Prägung für Metalldosen – langlebige Veredelung bereits ab 50 Stk.

Veredelung mit Prägung – langlebig, hochwertig & wirtschaftlich

Wer auf der Suche nach einer besonders edlen und langlebigen Veredelung für Verpackungen aus Metall ist, stößt früher oder später auf die Prägung

Wie funktioniert eine Prägung?

Bei der Prägung wird mithilfe eines Prägestempels ein reliefartiger Abdruck in das Metall gepresst – entweder als Hochprägung (nach außen gewölbt) oder als Tiefprägung (nach innen gedrückt). Dafür wird das Dosenblech mechanisch zwischen zwei Werkzeuge gelegt – dem sogenannten Positiv- und Negativstempel. Durch Druck entsteht die gewünschte Form im Material – dauerhaft und ohne den Einsatz von Farbe oder Zusatzstoffen.

Der Vorteil: Das Ergebnis ist haptisch erlebbar und nutzt sich auch bei regelmäßiger Nutzung oder Kontakt mit Feuchtigkeit nicht ab. Ideal für langlebige Verpackungen, Werbegeschenke oder Markenprodukte.

Warum Prägung? Die Vorteile im Überblick

  • Extrem langlebig: Keine Abnutzung durch Nutzung, Transport oder Feuchtigkeit
  • Kein Farbabrieb: Keine Farbe = kein Verblassen oder Abblättern
  • Hochwertige Haptik: Spürbares Marken- oder Design-Element
  • Kosteneffizient: Nur einmalige Werkzeugkosten, geringe Prägekosten pro Stück
  • Nachhaltig: Keine Verbrauchsmaterialien wie Tinte oder Folien nötig

Besonders bei größeren Stückzahlen lohnt sich die Investition in ein Prägestempel-Set – denn sobald das Werkzeug einmal gefertigt ist, kann es für tausende Prägungen immer wieder verwendet werden.

Was kostet eine Prägung?

Die Kosten für eine Prägung setzen sich im Wesentlichen aus zwei Komponenten zusammen:

  1. Einmalkosten für das Prägestempel-Set (ca. 200–400 € je nach Motiv und Größe)
  2. Geringe Stückkosten für den Prägevorgang selbst (i. d. R. günstiger als Druck oder Gravur)

Im Vergleich zu Digitaldruck oder Lasergravur ist die Prägung somit eine der wirtschaftlichsten Veredelungsmethoden – gerade bei langfristigen Produktserien.

Messing oder Stahl? Unterschiede beim Prägestempel

Je nach Material der Dose und Komplexität der Prägung kommen unterschiedliche Stempelmaterialien zum Einsatz – Messing oder gehärteter Stahl. Beide haben ihre Berechtigung, unterscheiden sich aber in Härtegrad, Anwendung und Lebensdauer.

Prägestempel aus Messing

  • Weicheres Metall, gut formbar
  • Ideal für weiche Materialien wie Aluminium
  • Kostengünstiger und schneller herstellbar
  • Wird bei kleineren Auflagen oder empfindlichen Oberflächen verwendet

Messing eignet sich besonders für dünnwandige Aluminiumdosen – hier lässt sich die Oberfläche leichter verformen, ohne sie zu beschädigen.

Prägestempel aus gehärtetem Stahl

  • Extrem robust und langlebig
  • Wird für härtere Materialien wie dickes Weißblech oder Edelstahl eingesetzt
  • Für hohe Stückzahlen und präzise Ergebnisse geeignet
  • Etwas teurer in der Herstellung, aber langlebiger

Wenn du z. B. eine hochwertige Weißblechdose oder eine Edelstahldose veredeln möchtest, ist ein Stahlwerkzeug die bessere Wahl. Es liefert saubere, dauerhafte Ergebnisse – auch bei härterem Grundmaterial.

Wann eignet sich eine Prägung besonders?

Prägungen kommen überall dort zum Einsatz, wo Marken wertige, langlebige Verpackungen oder Werbemittel schaffen möchten. Besonders beliebt ist diese Technik für:

  • Premium-Verpackungen im Kosmetikbereich
  • Geschenkverpackungen mit Logo oder Botschaft
  • Dosen für limitierte Produktreihen oder Jubiläen
  • Metallverpackungen für nachhaltige Markenauftritte

Fazit: Prägung – eine Investition, die sich rechnet

Wer eine hochwertige und wirtschaftlich attraktive Veredelung sucht, ist mit einer Prägung bestens beraten. Sie ist dauerhaft, wetterfest, ökologisch sinnvoll und sorgt für einen echten Wow-Effekt bei deinen Kunden. Ob mit einem feinen Markenlogo, einem auffälligen Schriftzug oder einer dekorativen Struktur – eine Prägung macht aus jeder Dose ein Statement.

Neugierig geworden? Gerne beraten wir dich persönlich und erstellen ein Angebot für deine individuelle Prägung. Ab 50 Stück starten wir in die Umsetzung.

→ Jetzt unverbindlich anfragen

Jetzt teilen

Weitere Themen